Lernwerkstatt 
Lernwerkstatt und Bibliothek
Förderverein der Lernwerkstatt
Kontakt und Öffnungszeiten
Lernwerkstatt Bad Mergentheim
Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte (GS)
Johann-Hammer-Str. 24
97980 Bad Mergentheim
Öffnungszeiten (während der Schulzeit):
Dienstag: 12.30 – 13.45 Uhr
Donnerstag: 12.30 – 13.45 Uhr
Ansprechpartnerin
(Ausleihe)
Hilde Kühner
Leitung Lernwerkstatt und Bibliothek
Brigitte Schneider, Fachleiterin
Brigitte.Schneider@Seminar-GS-MGH.kv.bwl.de
Konzeption, Ziele und Inhalte
Die Lernwerkstatt ist eine Einrichtung des Staatlichen Seminars für Didaktik und Lehrerbildung (Grundschule) Bad Mergentheim. Sie
ist ein Ort der Begegnung für Lehrer, Lehramtsanwärter, Ausbilder, für Schüler und externe Partner in den Landkreisen
Main-Tauber, Hohenlohe, Schwäbisch Hall und Neckar-Odenwald. Mit der Lernwerkstatt kombiniert ist auch die Seminarbibliothek mit ihren
Angeboten. Unterrichtende können in unseren Räumen im Rahmen der Ausbildung und Weiterbildung Anregungen und Hilfen
für ihre Arbeit finden. Neue Ansätze im Bereich schulischer Bildung werden in der Lernwerkstatt vorgestellt und vermittelt.
Wir bieten Ihnen vielfältige Angebote und Aktivitäten:
|
Lernwerkstatt am Seminar
|
Treffpunkt |
für Lehrer: Austausch mit Fachleuten |
Fortbildung |
für Lehrer: Praxisorientierte Veranstaltungen |
Förderverein |
Ideelle, organisatorische und finanzielle Hilfen |
Folgende Zielvorstellungen sind für unsere Arbeit tragend:
Die Lernwerkstatt möchte
- die traditionelle Lernkultur beleben,
- Impulse für die Entwicklung einer neuen Lehrerrolle geben,
- Ort und Instrument zur Erprobung von "Neuem" sein,
- ein Forum zum Erfahrungs- und Materialaustausch erprobter und auch neuester didaktischer Materialien bieten.
Treffpunkt
Die Räume der Lernwerkstatt und der Bibliothek befinden sich im Erdgeschoss des Mittelstandszentrums. Hier findet man umfangreiche
Materialien wie Lernspiele, Freiarbeitsmaterialien, AV-Medien, etc. für alle Fächer und Fächerverbünde, Papier,
Papierschneidemaschine und Foliergerät zur Erstellung eigener Medien.
Im Nebenraum ist die Bibliothek untergebracht. Sie bietet aktuelle Zeitschriften, moderne pädagogische und didaktische Literatur mit
Anregungen und Hilfen für die Praxis sowie eine umfangreiche Sammlung aktueller Schulbücher.
Während der Öffnungszeiten wird die Lernwerkstatt und die Bibliothek von Frau Kühner betreut, außerdem stehen
Besuchern zu den Öffnungszeiten weitere „Fachleute für Unterricht“ als Berater zur Verfügung. Besucher
können mit diesen Betreuern Unterrichtsideen besprechen oder Praxismaterialien gemeinsam sichten und deren Funktion und
Einsatzmöglichkeit klären. Gerne unterstützen wir Sie auch bei Ihren Anliegen außerhalb der Öffnungszeiten nach
telefonischer Vereinbarung.
Fortbildung
Die vorhandenen Materialien und Medien der Lernwerkstatt kommen in regulären Seminarveranstaltungen der Ausbildung zum Einsatz.
Darüber hinaus werden von Seiten des Seminars weitere Ausbildungsbausteine für Lehramtsanwärter angeboten, die auch
Lehrern zur Fortbildung offen stehen. Dadurch wird ein intensiver Austausch der Anwärter mit erfahrenen Kollegen ermöglicht. Die
Teilnahme an diesen Fortbildungsveranstaltungen wird bescheinigt.
Welche Fortbildungen geplant sind, können Sie auf dieser Homepage unter „Fortbildung-Angebote der Lernwerkstatt“ und
an Ihrer Schule (Aushang Lehrerzimmer) nachlesen, die rechtzeitig von uns informiert wird. Diese, meist halbtägigen Veranstaltungen
finden häufig in Kooperation mit außerschulischen Partnern statt. Auch die bedarfsorientierte Gestaltung von Veranstaltungen an
Ihrer Schule wie z.B. Pädagogische Tage ist nach Absprache möglich.
Angebote der Lernwerkstatt finden Sie hier.
Förderverein der Lernwerkstatt
Seit Bestehen der Lernwerkstatt 1997 existiert auch der „Förderverein der Lernwerkstatt Bad Mergentheim e.V.“ Dieser unterstützt die Arbeit der Lernwerkstatt ideell, organisatorisch und finanziell und pflegt den Kontakt zu externen Partnern und Förderern. Dass die Lernwerkstatt diese vielfältigen Angebote machen kann, dafür ist unser Förderverein unerlässlich. Werden Sie deshalb Mitglied!
Als Privatperson oder Firma haben Sie die Möglichkeit der Lernwerkstatt über den Förderverein Spenden zukommen zu lassen.
Gerne stellen wir Ihnen Spendenbescheinigungen aus.
Unsere Spendenkonten sind:
Sparkasse Tauberfranken
IBAN: DE51 6735 2565 0000 0557 31
BIC: SOLADES1TBB
Volksbank Main-Tauber eG
IBAN: DE47 6739 0000 0081 0297 09
BIC: GENODE61WTH
Werden Sie im Rahmen des Bildungssponsorings durch eine jährliche finanzielle Unterstützung offizieller Partner und
Förderer unserer Lernwerkstatt. Nähere Auskünfte erhalten Sie von unseren Kontaktpersonen.
Offizieller Partner und Förderer der Lernwerkstatt Bad
Mergentheim seit 01.01.2008 ist das